Eingereicht am 17.04.23 mit Sarah Akanju (SP, Winterthur) und Leandrea Columberg (SP, Dübendorf).

Wie jedes Jahr gibt es zahlreiche Medienberichte über das Sechseläuten und auch dieses Jahr wird wohl sogenanntes «Blackfacing/Brownfacing»[1] durch Zünfte betrieben und somit zum offiziellen Fest gehören.[2] Durch solche öffentliche Zurschaustellung von überholten Stereotypen werden rassistische Vorstellungen einer Kultur wiedergegeben und zementiert. Auch die Stiftung gegen Rassismus und Antisemitismus, das EKR und Amnestie International halten fest, dass diese Praxis rassistisch ist.[3] Trotzdem findet weder eine öffentliche Diskussion in der breiteren Öffentlichkeit statt, noch ein Hauch Selbstkritik und Selbstreflektion seitens der Zünfte über diese aus der Zeit gefallenen «Tradition» statt. Die Anliegen von Betroffenen und Expert:innen für Antirassismus werden somit in den Wind geschlagen. 

Auch Mitglieder des Regierungsrats nehmen jedes Jahr am Sechseläuten teil und laufen Seite an Seite mit Zunftsmitglieder, die «Blackfacing/Brownfacing» betreiben, mit. 

Es stellen sich deshalb folgende Fragen:

  1. Wie positioniert sich der Regierungsrat zur rassistischen Praxis von «Blackfacing/Brownfacing» generell und insbesondere an öffentlichen Veranstaltungen mit Repräsentationscharakter des Kantons Zürich? 
  2. Ist der Regierungsrat der Meinung, dass durch die Teilnahme von Regierungsratsmitgliedern am Sechseläuten diese Diskriminierung durch die Regierung unterstützt wird? Wenn nein, auf welche Grundlage wird diese Analyse gestützt?
  3. Sieht der Regierungsrat Handlungsbedarf, um dieser kulturellen und rassistische Diskriminierung innerhalb Zürcher Vereine ein Ende zu setzten und welche Schritte will der Regierungsrat dazu ergreifen?
  4. Wie kann der Kanton Zürich dazu beitragen, diese Art von Diskriminierung zu unterbinden? Ist eine gesetzliche Regelung wie im Kanton Baselstadt möglich? Falls nicht, welche Möglichkeiten sieht der Regierungsrat, die Diskriminierung zu beenden?

[1] Definition siehe: <https://www.gra.ch/bildung/glossar/blackfacing/>.

[2]Ineichen, Michelle / Sachs, Lynn: «Nicht zeitgemäss» und «rassistisch» – Kritik an Zünftern wegen «Brownface», in: 20 Minuten vom 27. April 2022. <https://www.20min.ch/story/nicht-zeitgemaess-und-rassistisch-kritik-an-zuenftern-wegen-brownface-712408282576>.

[3] <https://www.gra.ch/chronology/21794/> und obiger Artikel.

Anfrage: Diskriminierung als Brauchtum 2

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert