Eingereicht am 31.10.2022 zusammen mit Carmen Marty Fässler (SP, Adliswil) und Christoph Fischbach (SP, Kloten)
Die Bildungsdirektorin sagte in der Kantonsratssitzung vom 07. März 2022: «Unter der Leitung des Volksschulamtes erarbeitet die Taskforce «Lehrermangel», in der die PHZH, der Verband der Zürcher Schulpräsidien und der Verband der Schulleiterinnen und Schulleiter Zürich vertreten sind, kurzfristige und längerfristige Massnahmen.»[1] Im Sommer wurde der Lehrpersonenmangel so akut, dass mehrere hundert Stellen mit Lehrpersonen ohne pädagogische Ausbildung besetzt werden mussten. Ein klares Indiz, dass die von der Bildungsdirektorin versprochenen Massnahmen nicht gegriffen haben.
Am Freitag, 28. Oktober 2022 war in den Medien zu lesen, dass die Taskforce zum Lehrpersonenmangel («Taskforce Lehrermangel») seit drei Jahren nicht mehr getagt hat.[2] Zudem ist aus dem gleichen Artikel bekannt, dass die Vertretung der Lehrpersonen unter Protest aus der Taskforce ausgetreten ist, weil keine langfristigen und strukturellen Massnahmen in der Taskforce diskutiert wurden.
Die Bildungsdirektorin erklärt im Beobachter, dass sie das Problem zur Chefsache erhoben habe und deshalb der Taskforce gewisse Kompetenzen entzogen wurden.
Es stellen sich in diesem Zusammenhang folgende Fragen:
- Weshalb wurden seit 2019 keine regulären und protokollierten Sitzungen der Taskforce durchgeführt? Wieso hat die Bildungsdirektorin diese trotzdem dem Parlament als arbeitenden Taskforce angepriesen?
- Was für einen konkreten Output generierte die Taskforce, bevor keine regulären Sitzungen mehr einberufen worden sind?
- Weshalb wurden in der Taskforce keine langfristigen und strukturellen Lösungen des Lehrpersonenmangels diskutiert, obwohl dies vom Lehrpersonenvertreter gefordert wurden?
- Wie kann die Taskforce ohne eine Lehrpersonenvertretung noch wirkungsvolle und breit abgestützte Lösungen präsentieren?
- Wie sieht die Regierung die Zukunft der Taskforce? Welchen Beitrag kann diese zur Lösung des noch immer bestehenden Lehrpersonenmangels leisten?
[1] Protokoll KR-Sitzung vom 07.03.2022.
[2] Lippert, Lukas: Silvia Steiners kuriose Taskforce, in: Beobachter vom 27.10.2022. <https://www.beobachter.ch/bildung/schule/taskforce-zu-lehrermangel-trifft-sich-nicht-541855?utm_source=BEO+Medienverteiler&utm_campaign=bc09ab85e7-Beo+MM+271022&utm_medium=email&utm_term=0_a86b96e8b2-bc09ab85e7-99770989>